Frederick-Tag

Das landesweite Literatur-Lese-Fest in Baden Württemberg
findet auch in und um die Bücherei statt. Unter dem Motto „Wer Bücher
liest,schaut in die Welt… (J-W.v.Goethe) bieten wir am
Samstag,17. Oktober im Unterdorf (Im Grund) um 15.00 Uhr und am Donnerstag, 22. Oktober im Pavillon Park um 15.30 Uhr
jeweils eine Vorlesestunde für Kinder an. Kinder und Eltern möchten wir bitten, sich in der Bücherei anzumelden (Tel.06220-1792) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
PREIS-Verleihung nach Ferien-Leseaktion „HEISS AUF LESEN“
Am Samstag, 19.September waren alle Teilnehmer des Ferienprogramms der Bücherei Wilhelmsfeld zur Abschlussveranstaltung in den Pavillonpark
eingeladen. Elisabeth Kontogiorgas und Ute Wittbold übernahmen die
Verlosung. Dank der Sponsoren gab es viele und verlockende Preise zu
gewinnen. Jedes Kind, das anwesend war, bekam eine Urkunde und einen
Preis. Die Bücherei konnte dank der Geldspende neue Bücher extra für
„HEISS AUF LESEN“ anschaffen. Bedanken möchten wir uns hier ganz
besonders beim Regierungspräsidium Karlsruhe für die Unterstützung und
die Geschenke, bei der Sparkasse Heidelberg für die Geld- und
Sachspenden, bei der Sommerrodelbahn Waldmichelbach für die
Freifahrten, sowie für die Freifahrten mit der Solardraisine bei der Überwald GmbH, beim Hegehof für die Eintrittskarten für`s Maislabyrinth, bei der Volksbank Kurpfalz für die Sachspenden, bei Hedi Frohnes für den HEISS AUF LESEN-Stempel, bei Obst und Gemüse Jasmin für die Äpfel, beim
Gottfried Egert Verlag für die Getränke. Zum Glück war das Wetter
hervorragend gut am 19. September, so dass wir die Preisverleihung im
Freien stattfinden lassen konnten. Wegen Corona durften wir nur maximal 20 Personen gleichzeitig einladen und so wurde in zwei Etappen gefeiert.
Einen herzlichen Glückwunsch an die Gewinner von HEISS AUF LESEN.
Die Gewinner sind:
Adele Bartling,
Noel Andreas,
Niclas Brauer,
Zora Duhm,
Zoe Amelie Heid,
Luis Weiss,
Noa Juhrich,
Laura Gärtner,
Nelli Gärtner.
FERIEN – FERIEN – FERIEN

Für alle Bücherratten und solche, die es werden wollen:Holt Euch die Anmeldung zur Aktion HEISS AUF LESEN. Sucht Euch interessante Bücher zum Ausleihen rausund nehmt teil am Ferienprogramm der Bücherei für alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren.
Auch Nichtmitglieder der Bücherei dürfen mitmachen.Viele Bücher für jedes Alter warten auf Euch. Es gibt viele Preise zu gewinnen und außerdem für alle Teilnehmer/innen eine Urkunde.
Öffnungszeiten der Bücherei:
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 15.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag und Samstag 10.00 – 13.00 Uhr
Neue Bücher
Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
Marlene Bach: Samtschwarz – der badische Krimi
Liz Moore: Long bright river
Sigrid Nunez: Der Freund
Christian Baron: Ein Mann seiner Klasse
Moritz von Uslar: Nochmal Deutschboden – Meine Rückkehr in die Brandenburgische Provinz
Kinder- und Jugendbücher
Laurent St. John: Miss Mistery – Der Schrei des Papageis (ab 10)
Robert Beatty: Willa of the Wood – Das Geheimnis der Wälder (ab 11)
Kyrie Mc Cauley: You are not safe here (ab 14)
Andreas Schlüter: Survival – Unter Piranhas (ab 10)
Die drei???: Tauchgang ins Ungewisse (10-13)
Die drei!!!: Einsatz im Pferdestall (10-14)
Die drei!!!: Das Bienengeheimnis (10-13)
Jochen Till: Luzifer Junior – Ein höllischer Tausch (ab 10)
Jochen Till: Luzifer Junior – Der Teufel ist los (ab 10)
Jasmin Schaudinn: Edda aus dem Moospfad (ab 6)
Nicola Davies/Lorna Scobie: Das Wunder der Bäume (ab 7)
Daniela Drescher: Giesbert in der Regentonne (ab 4)
Yuval Zommer: Das grosse Buch der Krabbeltiere (ab 4)
Sriti Halls/Steve Small: Ohne dich, das geht doch nicht (ab 4)
Grit Poppe/Frau Annika: Wilma Wunderhuhn (3-6)
Sven Nordqvist: Petterson und Findus – Schau mal, was ich kann, Petterson! (ab 3)
Regina Schwarz/Lisa Apfelbache: Was frisst denn du? (2-4)
WiesoWeshalbWarum: Wenn es dunkel wird (2-4)
WiesoWeshalbWarum: Ängstlich, wütend, fröhlich sein (2-4)
WiesoWeshalbWarum: Das bin ich & Das bist du (2-4)
KOMM. MACH MIT.
KOMM. MACH MIT.Gestalte deinen eigenen Stuhl! Alles, was du dazu benötigst: Einen alten Stuhl und etwas Kreativität.Schon seit längerem spukt uns die Idee einer „Stuhl-Aktion“ im Kopf herum. Die Idee ist folgende:•Nimm dir einen Stuhl und verschönere ihn ganz nach deinen Vorstellungen – bunt, dekorativ, einmalig. Stelle deinen fertigen Stuhl tagsüber vor deine Haustür, so dass sich jeder, der daran vorbeikommt, daran erfreuen kann.•Mache ein Foto von deinem Stuhl und schicke es an den Büchereiverein, so dass dein Werk auch im Amtsblatt veröffentlicht werden kann.( e-mail: mail@buecherei-wilhelmsfeld.de )Ursprünglich wollten wir die ganze Aktion mit einem gemeinsamen Garten- und Stuhlfest im Pavillonpark am 23. Mai krönen, zu dem jeder seinen selbst kreierten Stuhl beisteuern kann und so das Fest mit allen zusammen zu einem bunten Ereignis werden lässt.Das wird nun vielleicht nicht möglich sein. Ist die gesamte Aktion in der aktuellen Zeit nicht eher kontraproduktiv? Lädt ein Stuhl nicht zum Verweilen und zu einem angeregten Gespräch mit anderen Mitmenschen ein? Ausgerechnet jetzt soll man einen einladenden Stuhl vor seine Haustür stellen?Wir denken, ja, gerade jetzt bietet sich diese Aktion sogar besonders an: Lassen Sie uns eine Gemeinschaftsaktion starten, um diese Tage mit etwas Farbe und Abwechslung zu füllen. Lassen Sie uns gemeinsam durchhalten und zeigen, dass wir alle bereit sind so lange abzuwarten, bis es wieder möglich sein wird, Freunden einen Platz bei sich anzubieten. Ob Jung, ob Alt, nutzen Sie ein paar Ihrer Stunden für eine kreative Auszeit und vielleicht für eine Erholungspause, für etwas Ruhe und Entspannung auf Ihrem neuen Stuhl.Lassen Sie uns Wilhelmsfeld einladend gestalten und viele fröhliche Lebenszeichen aussenden, so dass man beim Blick aus dem Fenster Gefallen daran findet.MACH MIT. Gestalte einen Stuhl, stell ihn vor deine Haustür, vor Dein Geschäft, vor die Schule, vor die Kirche und mach damit Dir und anderen eine Freude! Einen Stuhl kann man morgens heraus- und abends wieder hereinstellen, wenn man möchte.Unser Garten- und Stuhlfest werden wir, sobald es wieder möglich ist, im Pavillon Park der Bücherei neu planen und bekannt geben.Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Ideen und Stühle. Ulla Egert