Neue Bücher in der Bücherei
erstellt am: 30.10.2018 von: Administrator | Kategorie(n): Allgemein
Wir haben wieder viele tolle neue Bücher für Erwachsene:
Henning Mankell: Der Sprengmeister
Kathrin Slaughter: Ein Teil von ihr
Francesca Melandri: Alle, außer mir
Bas Kast: Der Ernährungskompass
Franz Keller: Vom Einfachen das Beste
Celeste Ng: Kleine Feuer überall
Sivia Götschi: Einsiedeln
Marion Grifiths-Karger: Inspector Bradford und der fiese Friese
Melanie Raabe: Der Schatten
Rosa Ribas & Sabine Hofmann: Auf der anderen Seite der Ramblas
Andrew O`Hagan: Leuchten über Blackpool
Johan Bargum: Nachsommer
Genki Kawamura: Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden
Linn Ullmann: Die Unruhigen
R.Goschinny & A.Uderzo: Asterix & Obelix feiern Geburtstag
Brit Bennett: Mütter
Timur Vermes: Die Hungrigen und die Satten
Jojo Moyes: Mein Herz in zwei Welten
Daniel Wisser: Königin der Berge
Harmony Verna: Das Land der roten Sonne
Jonas Jonasson: Der Hundertjährige, der zurückkam. um die Welt zu retten
Catherine Isaac: Was in den Sternen steht
Misha Anouk: Goodbye Jehova! Wie ich die bekannteste Sekte der Welt verließ
Matthias Ochs / Rainer Orban: Familie geht auch anders – Wie Alleinerziehende, Scheidungskinder und Patchworkfamilien glücklich werden
Rolf Arnold: Wie man ein Kind erzieht, ohne es zu tyrannisieren – 29 Regeln für eine kluge Erziehung
Manfred Lütz: Das Leben kann so leicht sein – Lustvoll genießen, statt zwanghaft gesund
Klaus-Peter Hutter: Die Erde rechnet ab
Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland
Andrea Camilleri: Eine Stimme in der Nacht
Lena Greiner / Carola Padtberg: Ich muss mit auf Klassenfahrt – meine Tochter kann sonst nicht schlafen
Andreas Eschbach: NSA
Jens Henrik Jensen: OXEN – Gefrorene Flammen
Winfried Kretschmann: Worauf wir uns verlassen wollen – Für eine neue Idee des Konservativen
Sasha Marianna Salzmann: Ausser sich
Richard Dübell: Bote des Feuers
Gayle Forman: Manchmal musst du einfach leben
Davide Longo: Steingänger
Dori Mellina: Dolce Vita für Fortgeschrittene
Sue Hubbell: Leben auf dem Land
David Safier: 28 Tage lang
James Bowen: Bob und wie er die Welt sieht
Michail Krausnick: Der Pfälzer Al Capone
Jena Blum: Die uns lieben
Marco Mavaldi: Schlechte Karten für den Barista
Randi Crott / Lillian Crott Berthmig: Erzähl es niemandem!
Sarah Quigley: Der Dirigent
Angelika Overath: Sie dreht sich um
Conn Iggulden: Brüderschlacht – Die Rosenkriege
Nico Hofmann: Mehr Haltung ,bitte! Wozu uns unsere Geschichte verpflichtet
Kazuo Ishiguro: Die Ungetrösteten
Armando Lucas Correa: Das Erbe der Rosenthals
Monika Sznaiderman: Die PfefferFälscher – Geschichte einer Familie
Andreas Föhr: Eifersucht
Maggie Phillips: Chronische Schmerzen behutsam überwinden
Manfred Prior: Mini Max – Interventionen (der Beratungsbestseller)
Jürgen Hagens: Bitte nicht helfen! Es ist auch so schon schwer genug – (K)ein Selbsthilfebuch
Tom Hillenbrand: Der Kaffeedieb
Robert Seethaler: Das Feld
Lutz Seiler: Kruso
Dani Atkins: Der Klang deines Lächelns