Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen finden Sie auch
auf unserer Facebook Seite.

Unterstützen Sie uns und klicken
Sie "Gefällt mir"

➝ Facebook Seite besuchen
Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch
15:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag und Samstag
10:00 - 13:00 Uhr

Freitag
15:00 - 18:00

Neuigkeiten, Termine und Veranstaltungen

nach Kategorien sortieren

  • Alle
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Kategorien anzeigen

    Weihnachtsmarkt 26.11. + 27.11.2022

    24. Oktober 2022 um 10:28
    Bald ist wieder Weihnachtsmarkt in Wilhelmsfeld
    
    Nach zwei „Corona bedingten“ Absagen in den letzten beiden Jahren wird der Wilhelmsfelder Weihnachtsmarkt in diesem Jahr hoffentlich wieder stattfinden. Auch wenn das Wetter in den letzten Wochen eher spätsommerlich anmutete und so gar nicht an die kalte Jahreszeit denken ließ, nähern wir uns mit Riesenschritten dem 1. Adventswochenende und damit dem in nah und fern beliebten Wilhelmsfelder Weihnachtsmarkt rund um die Evangelische Kirche.  Wann genau?
    
    Samstag, 26. November 2022   16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    Sonntag, 27. November 2022    13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    
    Die Wilhelmsfelder Bürger und die "Kenner" aus der Region freuen sich wieder auf die einzigartige Atmosphäre, die unseren Wilhelmsfelder Weihnachtsmarkt auszeichnet. Hier bietet sich die Gelegenheit, um beim Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und vielen anderen Leckereien durch die reichlich geschmückten Holzhütten zu schlendern und die ersten Weihnachtsgeschenke zu erstehen, die von den Ausstellern angeboten werden.
    Was unseren Weihnachtsmarkt auszeichnet und liebenswert macht ist ein vielfältiges Programm, welches an beiden Tagen der Unterhaltung dient, so u.a. der Posaunenchor der den Nikolaus begrüßt. Genau die richtige Gelegenheit, um sich mit der Familie, mit Freunden und Bekannten auf die besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen.
    Der Bücherei Wilhelmsfeld e.V.,  "Eine Welt im Alten Waschhaus" , die Evangelische Kirchengemeinde und das Orga-Team des Weihnachtsmarktes freuen sich auf zahlreiche Gäste und einige entspannte Stunden miteinander.
    

    Neue Bücher im März 2022

    8. März 2022 um 12:16

    Jedes Buch hat dir etwas zu sagen. Jedes hat eine Botschaft für dich. Jedes hat dir Kraft zu spenden. Keines ist um seiner selbst willen da.Jedes ist um deinetwillen geschrieben, um dir einen Weg zu zeigen – den Weg zu dir selbst. 

    Carl Chtistian Bry

    Neu in der Bücherei eingetroffen: Interessante und lesenswerte Bücher, spannende und aufregende Bücher, Bücher fürs Herz, literarisch wertvolle Bücher, lustige und traurige Bücher, Krimis und Romane, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

    • Monika Helfer:  Löwenherz
    • Alois Hotschnig:  Der Silberfuchs meiner Mutter
    • Maren Vivien Haase:  Fly into my soul
    • YasminaReza:  Serge
    • Ruth Saberton:  Das Versprechen
    • Louise Penny:  Totes Laub
    • Louise Penny:  Wo die Spuren aufhören
    • Romy Hausmann:  Perfect Day
    • Megan Miranda:  Bad Dreams – Deine Träume lügen nicht
    • Victoria Selman:  Sieben Opfer
    • Gilly NacMillan:  Die Vertraute
    • Anne Mette Hancock:  Grabesstern
    • Maria Grund:  Fuchsmädchen
    • Stephan Thome:  Pflaumenregen
    • Emma Stonex:  Die Leuchtturmwärter
    • Catherine Raven:  Fuchs & Ich
    • Tsitsi Dangarembga:  Überleben
    • Dara McAnulty:  Tagebuch eines jungen Naturforschers
    • Guillaume Musso:  Eine Geschichte, die uns verbindet
    • Edgar Selge:  Hast du mich endlich gefunden
    • Sarah Kuratle:  Greta und Jannis
    • Frida Skybäck:  Das Geheimnis des Bücherschranks
    • Jan-Philipp Sendker:  Die Rebellin und der Dieb  
    • Anne Gesthuysen:  Wir sind schließlich wer
    • Annie Ernaux:  Das Ereignis
    • Svenja Leiber:  Kazimira
    • Karin Slaughter:  Die falsche Zeugin
    • Marie Benedict:  Lady Churchill
    • Henning Arens:  Mitgift
    • Sophie Cousens:  Unsere Zeit ist immer
    • Mary Higgins Clark / Alafair Burke:  Gebrochen ist dein Herz
    • Joanna Schaffhausen:  All die dunklen Lügen
    • Harald Schneider:  Ordentlich gemordet (ein Pfalz-Krimi)
    • Katja Brandis:  Seawalkers – Im Visier der Python (Bd.6) (ab 10 J)
    • Hans-Ulrich Treichel:  Schöner denn je
    • Louis Begley:  Hugo Gardners neues Leben
    • Nava Ebrahim:  Das Paradies meines Nachbarn
    • Margaret Atwood:  Die Kunst des Kochens und Auftragens
    • Judith Zander: Johnny Ohne Land

    Bücherei ist wieder geöffnet

    15. März 2021 um 11:07


    Das Bücherei-Team freut sich, Sie wieder persönlich in der Bücherei begrüßen zu
    dürfen.
    Seit Montag, 15.03. können Sie wieder in der Bücherei Ihre gewünschten Bücher
    ausleihen. Melden Sie ich telefonisch an und lassen sich einen Termin geben.
    Dann können Sie wieder in Ruhe stöbern und sich Ihren Lesestoff vor Ort aussuchen.
    Erlaubt ist jedoch nur eine Person bzw. eine Familie gleichzeitig.
    Es gibt wieder viele neue Bücher sowohl für Kinder wie auch für Erwachsene.

    Telefon: 06220-265690


    ÖFFNUNGSZEITEN: Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 15.00 – 18.00 Uhr
    Donnerstag, Samstag 10.00 – 13.00 Uhr

    Die neue Web-Präsenz mit Onlinekatalog und App für Handy und Tablet.

    24. Oktober 2020 um 15:29

    Frederick-Tag

    8. Oktober 2020 um 9:27

    Das landesweite Literatur-Lese-Fest in Baden Württemberg
    findet auch in und um die Bücherei statt. Unter dem Motto „Wer Bücher
    liest,schaut in die Welt… (J-W.v.Goethe) bieten wir am

    Samstag,17. Oktober im Unterdorf (Im Grund) um 15.00 Uhr und am Donnerstag, 22. Oktober im Pavillon Park um 15.30 Uhr

    jeweils eine Vorlesestunde für Kinder an. Kinder und Eltern möchten wir bitten, sich in der Bücherei anzumelden (Tel.06220-1792) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
    PREIS-Verleihung nach Ferien-Leseaktion „HEISS AUF LESEN“
    Am Samstag, 19.September waren alle Teilnehmer des Ferienprogramms der Bücherei Wilhelmsfeld zur Abschlussveranstaltung in den Pavillonpark
    eingeladen. Elisabeth Kontogiorgas und Ute Wittbold übernahmen die
    Verlosung. Dank der Sponsoren gab es viele und verlockende Preise zu
    gewinnen. Jedes Kind, das anwesend war, bekam eine Urkunde und einen
    Preis. Die Bücherei konnte dank der Geldspende neue Bücher extra für
    „HEISS AUF LESEN“ anschaffen. Bedanken möchten wir uns hier ganz
    besonders beim Regierungspräsidium Karlsruhe für die Unterstützung und
    die Geschenke, bei der Sparkasse Heidelberg für die Geld- und
    Sachspenden, bei der Sommerrodelbahn Waldmichelbach für die
    Freifahrten, sowie für die Freifahrten mit der Solardraisine bei der Überwald GmbH, beim Hegehof für die Eintrittskarten für`s Maislabyrinth, bei der Volksbank Kurpfalz für die Sachspenden, bei Hedi Frohnes für den HEISS AUF LESEN-Stempel, bei Obst und Gemüse Jasmin für die Äpfel, beim
    Gottfried Egert Verlag für die Getränke. Zum Glück war das Wetter
    hervorragend gut am 19. September, so dass wir die Preisverleihung im
    Freien stattfinden lassen konnten. Wegen Corona durften wir nur maximal 20 Personen gleichzeitig einladen und so wurde in zwei Etappen gefeiert.
    Einen herzlichen Glückwunsch an die Gewinner von HEISS AUF LESEN.
    Die Gewinner sind:
    Adele Bartling,
    Noel Andreas,
    Niclas Brauer,
    Zora Duhm,
    Zoe Amelie Heid,
    Luis Weiss,
    Noa Juhrich,
    Laura Gärtner,
    Nelli Gärtner.