Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen finden Sie auch
auf unserer Facebook Seite.

Unterstützen Sie uns und klicken
Sie "Gefällt mir"

➝ Facebook Seite besuchen
Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch
15:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag und Samstag
10:00 - 13:00 Uhr

Freitag
15:00 - 18:00

Neuigkeiten, Termine und Veranstaltungen

nach Kategorien sortieren

  • Alle
  • Allgemein
  • Neuerscheinungen
  • Neuigkeiten
  • Rezensionen
  • Termine
  • Veranstaltungen
  • Kategorien anzeigen

    FeldLese Wilhelmsfeld

    7. Mai 2023 um 12:55

    Mitarbeiter/innen gesucht

    21. Dezember 2022 um 14:13

    Die Bücherei im Pavillon trägt sich durch die Mitarbeit eines ehrenamtlich tätigen Teams, das mit eigenen Ideen und Vorschlägen dazu beiträgt, den Wilhelmsfelder Bürgern ein umfangreiches, stets aktuelles Angebot zuverlässig bieten zu können.

    Mitarbeiter/innen gesucht!

    Wer hat Freude und Interesse sowie die Bereitschaft, wöchentlich einmal 3 Stunden bei uns mitzuwirken zur Verstärkung unseres Bücherei-Teams für die Buchausleihe, die Beratung von Touristen und die damit verbundenen Arbeiten am PC?

    Melden Sie sich bitte bei Ulla Egert telefonisch: 06220-1792

                                 e-mail: mail@buecherei-wilhelmsfeld.de

    Neue Bücher

    18. Dezember 2022 um 9:23

    Neue Bücher in der Bücherei Wilhelmsfeld

    Für Erwachsene:

    Karen Duve:  Sisi

    Wolfgang Burger:  Als die Nacht am tiefsten war

    Tove Alsterdal:  Erdschwarz

    Steven Uhly:  Die Summe des Ganzen

    Ali Hazelwood:  Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe

    Santiago Lorenzo:  Wir sind alle Widerlinge

    Richard Roper:  Zwei auf einem Weg – Freundschaft ist ein Weg aus vielen kleinen           Schritten

    Jennifer Egan:  Candy Haus

    Hernan Diaz:  Treue

    Kim de L`Horizon:  Blutbuch (dt. Buchpreis 2022)

    Melanie Raabe:  Die Kunst des Verschwindens

    Mareike Fallwickl:  Die Welt, die bleibt

    Hervé le Tellier:  Ich verliebe mich so leicht

    Colleen Hoover:  Für immer ein Teil von dir

    Jörg Maurer: Shorty

    Ingrid Noll:  Tea Time

    Volker Klüpfel / Michael Kobr:  Die Unverbesserlichen

    Sebastian Fitzek:  Mimik

    Andreas Föhr:  Herzschuss

    Anti Kriegs Lyrik – Gedichte für den Frieden

    Sergej Lukianenko:  Wächter des Tages (Bd 2)

    Sergej Lukianenko:  Wächter des Zwielichts (Bd 3)

    Sergej Lukianenko:  Wächter der Ewigkeit (Bd 4)

    Für Kinder:

    Collien Ulmen-Fernandez: Lotti & Otto – Eine Geschichte über Jungssachen und                                   Mädchenkram (ab 4J)

    Stephanie Schneider:  Grimm und Mörchen – Ein Zesel zieht ein (5-99 J)

    Tom Fletcher:  Der Weihnachtosaurus (8-99 J)

    Sabine Bohlmann: Du Papa…Ist zehn viel? ( ab 3 J)

    Ingo Siegner:  Der kleine Drache Kokosnuss in Australien (6-99 J)

    Axel Scheffler:  Die Rüpelbande (ab 3 J)

    Bernhard Hoecker: Geschichten von einem sehr besonderen Bauernhof (ab 3 J)

    Uticha Marmon: Arthur & Ananas – Bei mir piept`s wohl ( 8-12 J)

    Mary Pope Osbourne: Das magische Baumhaus – Zauberflug ins Abenteuer (ab 8 J)

    Alva Bengt: Frida und die Blaubeersuppe (8-10 J)

    Alva Bengt: Frida und die fliegende Zimtschnecke ( 8-10 J)

    Cornelia Funke:  Reckless Bd 4 – Auf silberner Fährte (14-99 J)

    Rückblick

    18. Dezember 2022 um 9:16

    Der Wilhelmsfelder Weihnachtsmarkt rund um die evangelische Kirche ist jedes Mal wieder etwas ganz besonderes, auch in diesem Jahr. Man hatte das Gefühl, dass alle sich besonders und mit viel Herzblut für das Gelingen einsetzten, gerade weil er in den letzten Jahren wegen Corona abgesagt werden musste. Die geschmückten Hütten mit weihnachtlichen Düften, mit verschiedenen kulinarischen Angeboten, mit Weihnachtsmusik und liebevoll gestalteten, selbst entworfenen weihnachtlichen Dekorationsartikeln, mit Kränzen und Gestecken, mit Schmuck und Weihnachtskarten, mit duftenden Ölen und Naturseifen, mit selbst gebackenen Plätzchen, gebrannten Mandeln, mit Honig und Marmeladen haben auch in diesem Jahr wieder viele Besucher angelockt. Der Andrang war groß, die Stimmung toll. Da der Wilhelmsfelder Weihnachtsmarkt  inzwischen im Umland  von Wilhelmsfeld als besonders schön bekannt ist, zog er viele Menschen von außerhalb an. Die Lage rund um die evangelische Kirche und die Herzlichkeit der Standbetreiber sorgt immer wieder für das Wohlfühl-Ambiente und lädt zu längerem Verbleib ein.

    Organisiert vom Bücherei-Verein, dem „Alten Waschhaus“ und der evangelischen Kirche, mit Unterstützung des Bürgermeisters und des Bauhofs, Elektro Hornstein und vielen Spendern gelang auch dieses Mal wieder ein wunderbarer, heimeliger Weihnachtsmarkt. Die Hauptarbeit leisteten  Wolfgang Bürgam und Volker Zeilein, die nicht nur die einzelnen Stände anheuerten, sondern auch dafür sorgten, dass alles funktionierte, vom Aufbau bis zum Abbau, dass die Vielfalt an Essen und Getränken für jeden Geschmack etwas anbietet, dass nichts doppelt angeboten wird, dass die Preise nicht zu hoch sind, dass nicht-alkoholische Getränke günstiger sind als alkoholische, das Angebot also sehr verbraucherfreundlich ist, dass nicht nur Essen und Getränke, sondern auch andere weihnachtliche Artikel angeboten werden. Die Bücherei mit ihrem Stand im Gemeindesaal  bot außer Büchern, Weihnachtsbaumschmuck, Adventsgestecke und -kränze, kleine Tannenbäumchen, Leuchtsterne, selbst gestrickte Kinder-Socken und Wilhelmsfelder Quittengelee an.

    Danke an Pfarrerin Herion, danke an den Posaunenchor, danke an den Nikolaus und danke an die Christian-Morgenstern Grundschüler und ihre Lehrerinnen, die alle mit ihren Beiträgen in der evangelischen Kirche auf den Advent und auf Weihnachten eingestimmt haben.

    Danke an alle Beteiligten, die mit ihrem Mitwirken unserm Ort ein wunderschönes Vor-Weihnachtsgefühl vermittelt haben.

    Frohe Weihnachten und ein zufriedenes Neues Jahr wünschen der Vorstand und die Mitarbeiter/innen der Bücherei Wilhelmsfeld.

    Weihnachtsmarkt 26.11. + 27.11.2022

    24. Oktober 2022 um 10:28
    Bald ist wieder Weihnachtsmarkt in Wilhelmsfeld
    
    Nach zwei „Corona bedingten“ Absagen in den letzten beiden Jahren wird der Wilhelmsfelder Weihnachtsmarkt in diesem Jahr hoffentlich wieder stattfinden. Auch wenn das Wetter in den letzten Wochen eher spätsommerlich anmutete und so gar nicht an die kalte Jahreszeit denken ließ, nähern wir uns mit Riesenschritten dem 1. Adventswochenende und damit dem in nah und fern beliebten Wilhelmsfelder Weihnachtsmarkt rund um die Evangelische Kirche.  Wann genau?
    
    Samstag, 26. November 2022   16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
    Sonntag, 27. November 2022    13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
    
    Die Wilhelmsfelder Bürger und die "Kenner" aus der Region freuen sich wieder auf die einzigartige Atmosphäre, die unseren Wilhelmsfelder Weihnachtsmarkt auszeichnet. Hier bietet sich die Gelegenheit, um beim Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und vielen anderen Leckereien durch die reichlich geschmückten Holzhütten zu schlendern und die ersten Weihnachtsgeschenke zu erstehen, die von den Ausstellern angeboten werden.
    Was unseren Weihnachtsmarkt auszeichnet und liebenswert macht ist ein vielfältiges Programm, welches an beiden Tagen der Unterhaltung dient, so u.a. der Posaunenchor der den Nikolaus begrüßt. Genau die richtige Gelegenheit, um sich mit der Familie, mit Freunden und Bekannten auf die besinnliche Weihnachtszeit einzustimmen.
    Der Bücherei Wilhelmsfeld e.V.,  "Eine Welt im Alten Waschhaus" , die Evangelische Kirchengemeinde und das Orga-Team des Weihnachtsmarktes freuen sich auf zahlreiche Gäste und einige entspannte Stunden miteinander.